Führerscheinstelle
Hier können Sie alle Führerscheinangelegenheiten erledigen, wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz im Kreis Ostholstein haben: EU- und internationaler Führerschein, Erteilung einer Fahrerlaubnis, Verlängerung von Führerscheinklassen, Eignungsüberprüfung etc..
Benötigen Sie eine Karteikartenabschrift für die Umstellung Ihres alten Führerscheins, nutzen Sie dafür gerne das unter Dokumente hinterlegte Formular.
Terminvergabe online
Für die Zulassungsstelle und Führerscheinstelle müssen Privatpersonen einen Termin online reservieren; in der Zulassungsstelle können lediglich Außerbetriebsetzungen, Kurzzeitkennzeichen und Export-Kennzeichen ohne Termin bearbeitet werden:
Erreichbarkeit und Hygiene-Maßnahmen
Wir sind für Sie da.
Aufgrund der Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) ist der Fachdienst Straßenverkehr weiterhin nur eingeschränkt erreichbar. Während der Öffnungszeiten erreichen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zwecks Rückfragen oder individueller Terminvereinbarungen unter folgenden Rufnummern:
Bußgeldstelle +49 4521 788-800
Verkehrsaufsicht +49 4521 788-800
Vor Ort werden Kunden nur bedient, wenn diese zuvor einen entsprechenden Termin vereinbart haben.
Für die Zulassungsstelle und Führerscheinstelle (Online-Termine vereinbaren) müssen Privatpersonen einen Termin online reservieren; in der Zulassungsstelle können lediglich Außerbetriebsetzungen, Kurzzeitkennzeichen und Export-Kennzeichen ohne Termin bearbeitet werden.
Gewerbliche Zulassungsdienste und gewerbliche Kraftfahrzeughändler haben weiterhin die Möglichkeit ihre Zulassungsvorgänge zu sammeln und diese während der Öffnungszeiten bei der Zulassungsstelle abzugeben.
Für die Online-Terminvergabe gelten bis auf Weiteres folgende Regelungen:
- Online-Termine dürfen nur durch Privatpersonen reserviert und wahrgenommen werden.
- Sämtliche Vorgänge müssen mit einer EC-Karte bezahlt werden.
- Zur Vermeidung von Ansammlungen darf das Gebäude erst kurz vor dem Termin und allein betreten werden.
- Achten Sie bitte auf die allgemeinen Hygienevorschriften und Abstandsregelungen sowie die Hinweise im Eingangsbereich.
- Das Tragen von einem Mund- und Nasenschutz ist pflichtig.
- Sollten die benötigten Unterlagen nicht vollständig oder fehlerhaft sein, muss das Gebäude bis zur Klärung verlassen werden.
- Mehrfach-Terminreservierungen oder Terminreservierungen von gewerblichen Kraftfahrzeughändlern, gewerblichen Zulassungsdiensten oder Fahrschulen werden automatisch gelöscht.
Die vorgenannten Regelungen werden laufend den aktuellen Lageentwicklungen angepasst. Bei einer negativen Lageentwicklung behalten wir uns vor, die vorgenannten Erweiterungen entsprechend zurückzufahren und bereits vereinbarte Termine gegebenenfalls zu stornieren.
Die Inanspruchnahme einer Dienstleistung durch den Fachdienst Straßenverkehr sollte in diesen Zeiten nur dann in Betracht kommen, wenn diese absolut notwendig oder unaufschiebbar oder anderenfalls mit rechtlichen oder finanziellen Nachteilen für Sie verbunden ist.
Dienstleistungen der Führerscheinstelle
- Beantragung von Karteikartenabschriften der Führerscheine
- Erteilen einer Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre
- Erweiterung einer Fahrerlaubnis um eine weitere Fahrerlaubnisklasse
- Fahrberechtigung für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, anerkannten Rettungsdienste und technischen Hilfsdienste: Beantragung
- Fahreignung: Anerkennung als Begutachtungsstelle für Fahreignung
- Fahrerlaubnis auf Probe
- Fahrerlaubnis: Änderung von Auflagen oder Beschränkungen
- Fahrerlaubnis: Dienstfahrerlaubnis - umschreiben
- Fahrerlaubnis: Ersatz erhalten
- Fahrerlaubnis: Erste-Hilfe-Ausbildungsstelle - Anerkennung
- Fahrerlaubnis: Ersterteilung
- Fahrerlaubnis: Fahrgastbeförderung
- Fahrerlaubnis: Mindestalter - Ausnahmen
- Fahrerlaubnis: Namen ändern
- Fahrerlaubnis: Neuerteilung / Wiedererteilung
- Fahrerlaubnis: Punkte und Folgen
- Fahrerlaubnis: Status der Bearbeitung - Auskunft
- Fahrerlaubnis: Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
- Fahrerlaubnis: Umtausch in einen EU-Führerschein (Kartenführerschein)
- Fahrerlaubnis: Unternehmenskarte
- Fahrerlaubnisklassen
- Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN) Ausstellung
- Fahrlehrererlaubnis / Fahrschulerlaubnis
- Fahrverbot und Führerscheinentzug
- Internationalen Führerschein beantragen
- Kfz: Fahrerkarte (Digitales Kontrollgerät)
- Sportbootführerschein (SBF)
- Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis der Klassen C, CE, C1 oder C1E
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung mit befristeter Geltungsdauer für Taxi