Inhalt

Neues Projekt der Eingliederungshilfe im Kreis Ostholstein

Autor/in: Die Pressesprecherin
Quelle: Kreis Ostholstein

Eutin. Im Rahmen der Eingliederungshilfe startet der Kreis Ostholstein ein Projekt mit dem Leistungserbringer „Soliton – Psychosoziale Hilfen“ im Raum Eutin und Malente.

Soliton unterstützt Menschen bei der Überwindung persönlicher Krisen durch Gruppenangebote zu verschiedenen Themenfeldern, z.B. im Knüpfen von sozialen Kontakten oder durch gemeinsame Bewegungsangebote.

Alle Menschen, die Eingliederungshilfe im Kreis Ostholstein erhalten, können die Angebote von Soliton kostenlos in Anspruch nehmen. Es bedarf keiner gesonderten Bewilligung durch den Kreis Ostholstein. Für einige Gruppen ist eine Voranmeldung erforderlich.

Folgende Angebote sind derzeit verfügbar:

1. Gemeinsame Naturwanderung
Eine Wanderung durch die grünen Areale Malentes soll einladen, die Natur zu erleben und mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Die positiven Effekte von Bewegung, einer zwanglosen sozialen Interaktion und dem Erleben der Natur sollen hier zusammenkommen.

Donnerstags (wöchentlich), 14:30 Uhr, Malente, vor dem Bahnhofsgebäude

2. Bewegung im Alltag
In diesem Gruppenangebot werden einfache und unkompliziert auszuführende Bewegungsübungen vermittelt, die Beweglichkeit, Kreislauf und Fitness fördern, ohne dass die Anstrengung eines Sportangebotes oder dessen körperlicher Voraussetzungen benötigt werden. Es gibt ergänzend kleinere Inputs zur Ernährung und Selbst-Strukturierung.

Dienstags (wöchentlich), 09:30 – 10:30 Uhr, Soliton GmbH, Albert-Mahlstedt-Str. 53, Eutin

3. Selbstbestimmt leben!
Bei der Überwindung psychischen Leids ist es ein großer Vorteil, die eigenen Stärken und Potentiale zu kennen, diese zu nutzen und das eigene Leben möglichst selbstbestimmt zu führen. In dieser Gruppe soll daher ein gemeinsamer Prozess nach dem Konzept des Recovery-Ansatzes mit Elementen des Zürcher Ressourcen Modells angestoßen werden.

Dienstags 16 – 18 Uhr (14-tägig), Soliton GmbH, Albert-Mahlstedt-Str. 53, Eutin, Anmeldung erforderlich (zentrale@soliton-sh.de, 04521 4016396)

4. Offenes Treffen für Alle
Dieses Angebot ist für alle Menschen in der Eingliederungshilfe, deren Angehörige und alle Interessierten offen. Bei einem zwanglosen Treffen gibt es bei Kaffee und Keksen Raum für Gespräche, Fragen oder einfach geselliges Beisammensein.

Mittwochs, 16 – 17 Uhr, (wöchentlich), Soliton GmbH, Albert-Mahlstedt-Str. 53, Eutin