Es wurden 1947 Mitteilungen gefunden
-
Landrat Timo Gaarz: „Zukunftsfähigkeit der Kreisverwaltung wird durch eigene Ausbildung erhöht“
Eutin. „Die Ausbildung von Nachwuchskräften ist eine zentrale Investition in die Zukunft. Die Ausbildung möchte ich daher als unverzichtbare Lebensversicherung für unsere Verwaltung einordnen und Sie ... Mehr
-
Der Countdown läuft – Ostholstein macht sich bereit für den Klimathon
Eutin. Am 03. März startet der Klimathon. Mehr
-
Gemeinsam gestalten: Bürgerprojektefonds fördert deutsch-dänische Initiativen
Eutin. Deutsch-dänische Zusammenarbeit wird noch einfacher: Mit dem Bürgerprojektefonds des Förderprogramms Interreg Deutschland-Danmark stehen unkompliziert abrufbare Mittel für bürgernahe Projekte zur Verfügung. Ob Kulturfestival, Sportveranstaltung oder ... Mehr
-
Neues Ausbildungsfahrzeug für die Feuerwehr:
Kreis Ostholstein investiert in moderne AusbildungEutin. „Eine gute Ausbildung und eine moderne Ausstattung sind das Fundament für eine leistungsstarke Feuerwehr“, Landrat Timo Gaarz. Mehr
-
Landrat Timo Gaarz: Kommunalen Austausch leben
Eutin. „Die Kreise sind systemrelevant, aber nicht systemgerecht finanziell ausgestattet“, Landrat Timo Gaarz. Mehr
-
Sprechstunde des Jugendamtes in Timmendorfer Strand
Eutin. Ab sofort bieten die Sozialen Dienste der Jugendhilfe des Kreises Ostholstein (sog. „Jugendamt“) jeden Donnerstag von 14:00 – 16:00 Uhr eine regelmäßige Sprechstunde im Rathaus ... Mehr
-
ZVO und Kreis Ostholstein: Erfolgreiche Präsentation der „Kreisweiten Wärmeplanung“
Eutin. Der Kreis Ostholstein (Kreis OH) und der Zweckverband Ostholstein (ZVO) haben kürzlich im Kreishaus in Eutin gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen BBH Consulting AG die Ergebnisse ihres ... Mehr
-
Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Kreiswahlausschuss lässt die Bewerberinnen und Bewerber zu.
Eutin. Der Kreiswahlausschuss hat am 24. Januar 2025 in öffentlicher Sitzung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 9 Ostholstein – Stormarn-Nord entschieden. ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz und Kreispräsidentin Petra Kirner:
"Erinnerungskultur zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im Kreis Ostholstein stärken"Eutin. Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Vernichtungslager Auschwitz im besetzten Polen. Hier ermordeten die Nationalsozialisten zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz: "Neues Projekt zur Wohnraumvermittlung in Ostholstein gestartet!"
Eutin. Aufgrund der angespannten Situation des Wohnungsmarktes wird es für Mieterinnen und Mieter in Ostholstein immer schwieriger, angemessenen Wohnraum zu finden. Mehr
-
Neues Jahr, neuer Fonds: 30.000 € für Klimaschutzprojekte
Eutin. Auch in diesem Jahr können wieder Projekt-Anträge an den Klimaschutzfonds des Kreises Ostholstein gestellt werden. Der Kreis Ostholstein vergibt für Projekte, die zum Klimaschutz oder ... Mehr
-
Räume für Sprach·kurse gesucht
Eutin. Die Integration von Zugewanderten nach Ostholstein ist ein wichtiger Schritt, um Teilhabe und Chancengleichheit in unserer Gesellschaft zu fördern. Ein zentraler Bestandteil dieser Integration sind Sprachkurse, ... Mehr
-
Pflegeeltern mit Herz, Kraft und Mut gesucht!
Eutin. Im Kreis Ostholstein leben derzeit über 220 Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien. Fortlaufend ist der Pflegekinderdienst auf der Suche nach Familien, Paaren und Einzelpersonen, die ... Mehr
-
Änderungen im Busverkehr ab dem 08.01.2025
Eutin. Zum 8. Januar 2025 treten für einige Buslinien im Kreis Ostholstein Änderungen in Kraft. Diese Anpassungen dienen dazu, Anschlüsse zu verbessern und den Bedürfnissen von Schülerinnen ... Mehr
-
Zuschuss zum Deutschland-Schulticket
Eutin. Seit Beginn des Schuljahres 2024/2025 erhalten Schülerinnen und Schüler im Kreis Ostholstein einen Zuschuss i.H.v. 20 € / Monat für ihr Deutschlandticket. Dieser Zuschuss wurde bislang ... Mehr
-
Vorschläge für die Ehrennadel des Kreises Ostholstein
Eutin. Der Kreis Ostholstein verleiht jedes Jahr die Ehrennadel an bis zu vier Bürgerinnen und Bürger für ihr besonderes Engagement im ehrenamtlichen Bereich. Mehr
-
Landrat Timo Gaarz: Kreishaushalt 2025 mit Maß und Mitte in schwierigen finanziellen Zeiten aufgestellt
Eutin. Am 10.12.2024 hat der Kreistag des Kreises Ostholstein den Haushalt für das kommende Jahr 2025 beschlossen. Die anhaltende konjunkturelle Schwäche führt inzwischen zu erheblichen finanziellen ... Mehr
-
Straßenbaulast für die Fehmarnsundbrücke – Landrat Timo Gaarz setzt auf den ostholsteinischen Weg
Eutin. Die Fehmarnsundbrücke gilt als das Wahrzeichen des Kreises Ostholstein und verbindet die Insel Fehmarn mit dem Festland. Aktuell ist sie zwar noch als Bundesstraße ... Mehr
-
Ausbau des Sirenennetzes im Kreis Ostholstein
Landrat Timo Gaarz: Bevölkerungswarnung gewährleisten und kommunale Familie unterstützenEutin. Seit Ende des Kalten Krieges wurde deutschlandweit das Sirenennetz weitgehend abgebaut. Auch im Kreis Ostholstein sind Sirenen nicht flächendeckend vorhanden und nutzbar. Mehr
-
Neue Führung beim Kreis Ostholstein - Kreisverwaltung setzt auf gezielte Fortbildung
Eutin. Der Kreis Ostholstein legt viel Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den Ausbau ihrer Führungskompetenzen. Für frische Fachgebietsleitungen, Kolleginnen und Kollegen ... Mehr
-
Sitzung des Kreistags am 10.12.2024
Eutin. Am 10.12.2024 tagt zum letzten Mal in diesem Jahr der Kreistag des Kreises Ostholstein. Mehr
-
Erreichbarkeit der Kreisverwaltung im Dezember
Eutin. Die Kreisverwaltung Ostholstein bleibt in diesem Jahr am 23., 27. und 30. Dezember geschlossen. Mehr
-
Klimaschutz und Gemeinschaft auf dem Fahrrad – Ostholsteiner Vereine beim STADTRADELN
Eutin. Auch 2024 haben sich viele Ostholsteinerinnen und Ostholsteiner beim STADTRADELN beteiligt. Über 2:000 Radlerinnen und Radler sind in 117 Teams an den Start gegangen. Zusammen ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz vertritt die 11 Kreise im Landesfeuerwehrverband
Eutin. Landrat Timo Gaarz übernimmt künftig eine besondere Verantwortung und wird die 11 Kreise in Schleswig-Holstein in der Landesfeuerwehrversammlung und dem Feuerwehrausschusses des Landesfeuerwehrverbandes vertreten. Mehr
-
Kleine Künstlerinnen und Künstler verschönern die Kreisverwaltung - Kita Seerose schmückt Tannenbäume
Eutin. „Auch in diesem Jahr strahlen die Tannenbäume im Kreishaus wieder besonders bunt“, freute sich Landrat Timo Gaarz. Bereits zum zweiten Mal schmückten er und Kinder der ... Mehr