Inhalt

Wer bezahlt die Verhütungs·mittel?

Der Kreis Ostholstein bezahlt Verhütungs·mittel.
Verhütungs·mittel sind zum Beispiel:

  • die Pille
  • ein Kondom.
    Die Verhütungs·mittel müssen von einem Arzt oder einer Ärztin verschrieben werden.
    Und die Menschen müssen Sozial·leistungen bekommen.
    Sozial·leistungen sind Geld vom Staat.


Manche Menschen wollen keine Kinder bekommen.
Dann können sie sich sterilisieren lassen.
Das heißt:
Sie können keine Kinder mehr bekommen.
Der Kreis Ostholstein bezahlt auch für die Sterilisation.
Dafür muss man einen Antrag machen.
Den Antrag macht man bei einer Schwangerenberatungs·stelle im Kreis.
Die Schwangerenberatungs·stelle prüft den Antrag.
Dann gibt die Schwangerenberatungs·stelle eine Kosten·übernahme·erklärung aus.
Das heißt:
Die Schwangerenberatungs·stelle sagt:
Wir bezahlen das.
Vielleicht haben Sie schon Verhütungs·mittel gekauft.
Dann bekommen Sie das Geld nicht zurück.

Wo kann man einen Antrag machen?

Sie können einen Antrag auf Kosten·übernahme machen.
Das heißt:
Sie können Geld für die Schwangerschaft bekommen.
Dafür müssen Sie zu einer Schwangerschafts·beratungs·stelle gehen.
Die Beratungs·stellen sind in:

  • Ahrensbök
  • Bad Schwartau
  • Eutin
  • Heiligen·hafen
  • Ratekau
  • Neu·stadt in Holstein
  • Oldenburg in Holstein
  • AWO - Schwangerenberatung
    Die AWO ist ein Verein.
    Der Verein heißt: Arbeiter·wohl·fahrt Schleswig-Holstein gGmbH.
    Die Adresse ist: Lübecker Landstraße 3, 23701 Eutin
    Die Telefon·nummer ist: 04521-702115
  • SkF Schwangerenberatung
    Der SkF ist ein Verein.
    Der Verein heißt: Sozial·dienst katholischer Frauen.
    Die Adresse ist: Plöner Straße 36, 23701 Eutin
    Die Telefon·nummer ist: 04521-78108
  • Beratungs·stelle für Schwangerschaft und Schwangerschafts·konflikt
    Frauen·beratung und Not·ruf Ost·holstein
    Die Adresse ist: Lienaustraße
    14, 23730 Neu·stadt in Holstein
    Die Telefon·nummer ist: 04561-9197
  • Beratungs·stelle für Familien·planung und Schwangerschafts·konflikte
    Kreis Ostholstein
    Fach·dienst Soziale Dienste der Jugend·hilfe
    Die Adresse ist: Lübecker Straße 41, 23701 Eutin
    Die Telefon·nummer ist: 04521-788314

Flyer “Übernahme von Verhütungsmittelkosten“

Flyer arabisch

Flyer dari

Flyer englisch

Flyer polnisch

Flyer rumänisch

Hinter·grund:

Menschen über 22 Jahre müssen Verhütungs·mittel selbst bezahlen.
Die Kranken·kassen bezahlen die Verhütungs·mittel nicht.
Manche Menschen bekommen Geld vom Staat.
Diese Menschen können sich oft keine Verhütungs·mittel leisten.
Der Kreis Ostholstein hilft diesen Menschen.
Der Kreis Ostholstein bezahlt die Verhütungs·mittel für diese Menschen.
Die Verhütungs·mittel müssen von einem Arzt oder einer Ärztin verschrieben sein.
Das Projekt ist sehr beliebt bei den Partnern und Partnerinnen von dem Projekt.
Und viele Menschen wollen bei dem Projekt mitmachen.
Das Projekt gibt es nur für eine bestimmte Zeit.
Es soll eine dauerhafte Regelung geben.
Die Regelung soll für ganz Deutschland gelten.

Zwischenbericht 30. September 2022